top of page

VW Tayron

  • Gerald
  • 31. März
  • 1 Min. Lesezeit

Der Allround SUV – Unterwegs im neuen Tayron

VW Tayron
Der neue Tayron ist der ideale Begleiter für Familien. Foto © Garms | 2025

VW hat ein neues Zugpferd, den VW Tayron. Das SUV bietet Platz für bis zu sieben Personen und verfügt über eine Anhängerlast (beim 4MOTION Modell) von bis zu 2.500 kg. Damit ist der Tayron der ideale Begleiter für Familien, macht aber natürlich auch im Business eine hervorragende Figur. Dazu trägt natürlich das frische und markante VW-Design bei. Sowohl Front- als auch die Heckpartie wirken sehr selbstbewusst und dynamisch.


Im Innenraum gibt es viel Platz, die VW-typisch intuitive Bedienung sowie eine gute Verarbeitung. Der Sitzkomfort ist ausgezeichnet. In einem ersten Kurztest hat uns insbesondere die Straßenlage beeindruckt. Selbst auf kurvenreichen Landstraßen zeigte der Tayron kaum Seitenneigung und ließ sich präzise und wirklich sportlich steuern. Das macht Spaß. Als Antrieb bietet VW eine breite Palette – vom 1,5 Liter Mild-Hybrid, über Benzin, Diesel bis hin zum Plug-In Hybrid. So ist für jeden/jede etwas dabei.


Unser erstes Fazit:

Ein toller SUV mit typischen VW Stärken, viel Platz und einer sehr guten Straßenlage. Bei rund 48.000 Euro geht es los. Je nach Modell preislich aber auch mit viel Luft nach oben.




WER WIR SIND

Seit über 20 Jahren testen wir Autos unterschiedlichster Marken. Bis heute durften wir weit über 500 Autos auf Herz und Nieren prüfen – vom SUV über den kompakten Stadtflitzer bis hin zum Sportwagen oder Elektroauto.

 

In unseren Testberichten möchten wir Ihnen einen objektiven Blick auf die Stärken und Schwächen der jeweiligen Autos geben, damit Sie wissen, welches das Richtige für Sie ist.

Viel Spaß wünscht Ihnen unser

Testteam

© Autotest-Österreich.at | 2022

bottom of page