top of page

Renault Arkana

  • Gerald
  • 14. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Aug. 2022

SUV mit Pfiff und Raum

Der Arkana – eine sehenswerte Kombination aus SUV und Coupé. © Garms | 2022

Mit dem sportlichen Arkana hat Renault einen SUV entwickelt, der eine sehenswerte Kombination von SUV und Coupe darstellt, sportlich ausgelegt und mit beeindruckend niedrigen Verbrauchswerten hybrid unterwegs ist.


Also optisch ist der Arkana eine Auto zum Verlieben, doch beim Einsteigen und Losfahren geht der Puls gleich noch einmal nach oben. Wenn man sich dann auf dem Multimedia-Tablet für einen Fahrstil entschieden hat, leuchten am Armaturenbrett im Carbon-Look sowie an den Türen Designlinien in den entsprechenden Farben. Für das Fahrvergnügen stehen innovative Hybridantriebe von 140 PS bis 160 PS zur Verfügung. Die erhöhte Sitzposition verschafft optimal Überblick und dank der Fahrwerksabstimmung lädt der Arkana zum Cruisen genauso wie zum sportlichen und dynamischen Fahren ein. Diese Einladung haben wir angenommen und haben unseren Testwagen einem Langstreckentest auf Autobahnen, aber auch einer Bergwertung mit engen, steilen und kurvigen Straßen unterzogen. Auf den langen Autobahnabschnitten sorgt der Arkana durch die zahlreichen Assistenzsysteme für ein entspanntes und kontrolliertes Reisen. Auf den steilen Bergstraßen zeigte sich der Arkana äußerst wendig und trotz seiner SUV-Ausführung im Handling auch sehr sportlich. Auch Schneefahrbahnen im Hochgebirge war der Arkana spurtreu und äußerst kontrolliert. Und wenn man dann nach einer langen Reise den Arkana einparken will, unterstützt die 360 Grad Kamera mit Rundumsicht das Manövrieren, ebenso wie der Easy-Park Assistent, eine überaus komfortable Ein- und Ausparkhilfe.


Beeindruckend ist auch das Raumangebot für die Passagiere samt einem großzügigen Kofferraumangebot mit einem Fassungsvermögen von 480 bzw. 513 Liter für Gepäck und Freizeitausrüstung.


Der Arkana bietet auch jede Menge Komfort durch das umfangreiche Paket an Assistenzsystemen. Erfahren Sie Unterstützung und Sicherheit beim Fahren, aber auch beim Manövrieren durch die 360° Kamera mit Rundumsicht.


Lust auf Mehr? Den Arkana gibt es bereits ab 31.140 Euro.


Renault Arkana HEV Intense E-TECH Hybrid 145

Hubraum: 1598 ccm

Leistung: 143 PS (94 PS + 49 PS)

Getriebe: Multi-Mode-Automatikgetriebe

Höchstgeschwindigkeit: 172 km/h

ø-Verbrauch (nach WLTP): 5,1 - 4,9 Liter

Listenpreis inkl. Sonderausstattung: 36.920 Euro


Alle Fotos © Garms | 2022






WER WIR SIND

Seit über 20 Jahren testen wir Autos unterschiedlichster Marken. Bis heute durften wir weit über 500 Autos auf Herz und Nieren prüfen – vom SUV über den kompakten Stadtflitzer bis hin zum Sportwagen oder Elektroauto.

 

In unseren Testberichten möchten wir Ihnen einen objektiven Blick auf die Stärken und Schwächen der jeweiligen Autos geben, damit Sie wissen, welches das Richtige für Sie ist.

Viel Spaß wünscht Ihnen unser

Testteam

© Autotest-Österreich.at | 2022

bottom of page