top of page


Ford Mustang Dark Horse
Unsere aktuellen Autotests


Renault 5 E-Tech
Bonjour Cityflitzer Ein echter Cityflitzer mit echtem Kultpotential. Foto © Garms | 2025 Mit dem elektrischen Renault 5 hat die französische Traditionsmarke eine echte Legende in die Neuzeit geholt. Der kultige Flitzer aus Frankreich wurde revitalisiert und schick gemacht. Und das ist richtig gut gelungen. Optisch ist der City Racer ein echter Hingucker. Man erkennt zweifelsohne die historischen Elemente. Gepaart wurden diese mit einem modernen und jugendlichen Look. Die popp
29. Sept.


Honda Jazz e:HEV
Knuffig und unterschätzt – Der Honda Jazz Advance Sport im Test Diese Knutschkugel von Honda muss man einfach mögen. Foto © Garms | 2025 Ich bin jetzt mal ganz ehrlich: Wenn man einen Honda Jazz heutzutage auf der Straße sieht, denkt man sich: "Ein nettes kleines Auto. Nichts besonderes, aber es fährt." Das stimmt auch, aber dieser Kleinwagen bietet mehr als man erwartet. Optisch beschreibt dieses Auto wohl ein Wort am besten: Knutschkugel. Er sieht so freundlich und nett au
17. Sept.


Lexus NX 350h
Extravaganz mit Stil Die hier getestete Overtrail-Version bietet einen super Mix aus Offroad und Style. Foto © Garms | 2025 Optisch hat Lexus schon immer aus der Masse herausgestochen. Der NX macht da keinen Unterschied. Der Mittelklasse-SUV möchte sich im Luxus-Segment behaupten. Dafür bietet Lexus auch viel. Die hier getestete Overtrail-Version bietet einen super Mix aus Offroad und Style. Die wirklich coole Farbe „Saharabeige“ unterstreicht den selbstbewussten Look. Im Inn
26. Aug.


Mazda CX-60
Ein stolzer Diesel 254 PS und Allradantrieb sorgen für einen stets souveränen Vortrieb. Foto © Garms | 2025 Ist es in Zeiten wie diesen...
29. Juli


Renault Master E-Tech
Nutzfahrzeug des Jahres 2025 Bis zu 455 km Reichweite verspricht Renault für den Master. Foto © Garms | 2025 Groß prangert die...
13. Juli
Aktuelle News aus der Autowelt


Comeback eines Publikumslieblings: Der neue Audi Q3 ist ab sofort als Sondermodell „intense“ erhältlich
Mehr für weniger: Dank stark erweiterter Serienausstattung bietet der „Audi Q3 SUV intense“ einen Preisvorteil von über 3.000 Euro. In Kombination mit weiteren, attraktiven Boni der Porsche Bank liegt der Einstiegspreis des neue Sondermodells bei 45.650 Euro Maßgeschneidert: Zusätzlich zur üppigen Basis-Mitgift kann der neue Audi Q3 SUV intense in vielen Details dem eigenen Geschmack angepasst werden Zum Marktstart des neuen Audi Q3 SUV erweitert Audi Österreich das Angebots


Der neue Polestar 3 mit 800-Volt-Technologie: schnelleres Laden, mehr Leistung und gesteigerte Intelligenz
Polestar 3 steht neu auf 800-Volt-Elektroarchitektur mit einer maximalen DC-Ladeleistung von bis zu 350 kW Neuer, intern entwickelter...
Elektroautos im Test


Renault 5 E-Tech
Bonjour Cityflitzer Ein echter Cityflitzer mit echtem Kultpotential. Foto © Garms | 2025 Mit dem elektrischen Renault 5 hat die französische Traditionsmarke eine echte Legende in die Neuzeit geholt. Der kultige Flitzer aus Frankreich wurde revitalisiert und schick gemacht. Und das ist richtig gut gelungen. Optisch ist der City Racer ein echter Hingucker. Man erkennt zweifelsohne die historischen Elemente. Gepaart wurden diese mit einem modernen und jugendlichen Look. Die popp


Renault Master E-Tech
Nutzfahrzeug des Jahres 2025 Bis zu 455 km Reichweite verspricht Renault für den Master. Foto © Garms | 2025 Groß prangert die...


Kia EV3 GT-Line
Die 9 zu groß, die 3 die passt Klare Linien, Ecken und Kanten verpassen dem EV3 ein markantes Äußeres. Foto © Garms | 2025 Der Kia EV6...
bottom of page

